Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Healing Arts - Lukas Feireiss

Veranstaltung

30.10.2023 bis 05.02.2024

The Healing Arts. Encounters in Arts and Medicine

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Interdisziplinäre Ringvorlesung UdK-Charité

Healing Arts - Lukas Feireiss

Was genau sind Heilkünste, und wie ist Heilung definiert? Wie verstehen wir Gesundheit und Krankheit, und was gilt
als behandlungsbedürftig? Wie werden diese Fragen in Medizin und Kunst bewertet und untersucht? Und welche Belege gibt es für die Wirksamkeit der Künste bei der Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden? Die Healing Arts-Reihe zielt darauf ab, Barrieren abzubauen und Allianzen zwischen verschiedenen Studienbereichen zu schaffen. Sie steht allen offen, einschließlich Studierenden der Künste, der Medizin, der Wissenschaft und anderer Disziplinen, die eingeladen sind, an Diskussionen teilzunehmen und universitätsübergreifend gemeinsam zu lernen.
Vorlesungsreihe, Englisch, 1 SWS, 1 ECTS. Montags, 18-20 Uhr, zweiwöchentlich, 7 Termine: 30.10., 13.11., 27.11., 11.12.2023, 8.1., 22.1., 5.2.2024, Universität der Künste Berlin, Hardenbergstr. 33, Raum 158

 

Organisatorisches

Referenten

October 30, 2023 Prof. Lukas Feireiss
November 11, 2023 Prof. Dr. med. Stefan Willich & Ayumi Paul
November 27, 2023 Prof. Dr. med. Benno Brinkhaus & Dr. Edna Bonhomme
December 11, 2023 Prof. Dr. med. Mazda Adli & Paulina Schulz aka Dj Gigola
January 8, 2024 Prof. Dr. med. Anne Berghofer & Prem Krishnamurty
January 22, 2024 Dr. med. Friedemann Schad & Prof. Dr. Susanne Bauer
February 2, 2024 Dr. med. M.A. Adak Pirmorady-Sehouli & Prof. Dr. Natasha Kelly

Veranstalter

Universität der Künste Berlin

Ort

Hardenbergstr. 33, 10623 Berlin, Raum 158

Links

www.udk-berlin.de/studium/studium-generale/kurse-courses/einfuehrungsvorlesungenws-
2023-24/the-healing-arts-encounters-in-arts-and-medicine/

Kontakt


Zurück zur Übersicht