Unternehmensbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Stellenbeschreibung
Einsatzgebiet
Am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie wird für den Auftraggeber Bundeswehr eine gesundheitsökonomische Studie zur Bewertung des Gesamtnutzens eines betrieblichen Gesundheitsmanagements geplant und durchgeführt. Dabei sollen sowohl die ökonomischen als auch die sozialen und gesundheitlichen Effekte für den Arbeitgeber Bundeswehr und die Beschäftigten untersucht werden. Für diese Studie suchen wir eine/n Medizinische*r Dokumentar*in / Datenmanager*in. Bei uns werden Sie Teil eines kollegialen Teams, treffen auf erprobte Strukturen und können mit Ihrem Engagement die Forschung zur Gesundheitsökonomie unterstützen. Unsere interessanten Projekte, die angenehme Arbeitsatmosphäre und die flexiblen Arbeitszeiten dürften ursächlich dafür sein, dass viele Teammitglieder schon viele Jahre bei uns tätig sind.
Aufgabengebiet
- Mitarbeit bei der Entwicklung der Datenerhebungsinstrumente
- Mitarbeit bei der Erstellung des Zeitplans für Datenerhebungen
- Programmierung, Testung und Betreuung der Datenbank für die Datenerhebung
- Datenerhebung, zum Teil verbunden mit innerdeutschen Dienstreisen
- Ausarbeitung elektronischer Erhebungsbögen (eCRF)
- Erstellen von Datenmanagementunterlagen
- Datensammlung, -management und -sicherung
- Qualitätssicherung der Daten
- Durchführung von Vollständigkeits-, Plausibilitäts- und Validitätschecks, Querymanagement
- Plausibilisierung und Aufbereitung der Daten für statistische Analysen
- Mitarbeit bei der Auswertung und statistischen Analyse der Daten
- Verantwortliche Durchführung des Datenmanagements für klinische und epidemiologische Studien
- EDV-gestützte Dokumentation und Verarbeitung von klinischen Daten
- Mitarbeit bei der Erstellung von studienspezifischen Dokumenten für den Bereich Datenmanagement, Teilnahme an regelmäßigen Arbeitstreffen, Abstimmung mit internen und externen Projektpartnern
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Publikationen
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Dokumentaren/in, alternativ Bachelor in (Bio)Informatik
- Interesse am Datenmanagement epidemiologischer und klinischer Studien
- Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office und Datenbanksoftware
- Erfahrungen in der Mitarbeit an epidemiologischen und klinischen Studien
- Sicherer Umgang und Programmiererfahrung mit statistischen Softwareprogrammen (z. B. SPSS, SAS)
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Motivation, Flexibilität und gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Kontakt mit Projektpartnern
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeitsbedingungen & Leistungen
Einstellungstermin
01.06.2021
Beschäftigungsdauer
31.05.2024
Arbeitszeit
19,5 Wochenstunden
Vergütung
Entgeltgruppe 11 TVöD VKA-K; Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Hier finden Sie unsere Tarifverträge www.charite.de/karriere/
Organisatorisches
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Kennziffer
DM.91.21
Bewerbungsfrist
23.04.2021
Bewerbungsanschrift
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z.B.
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. unter
Angabe der Kennziffer an folgende Bewerberadresse:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Arbeitsort: Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
Luisenstr. 57 in 10117 Berlin
bitte ausschließlich per Mail bewerben:
sozmed@charite.de
Ansprechpartner für Nachfragen
Prof. Thomas Reinhold / Annina Tix
Tel. 030 450 529002