Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Prof. Benno Brinkhaus, Foto: Urban Ruths

Univ.-Prof. Dr. med. Benno Brinkhaus

Stellv. Institutsdirektor, Professor für Naturheilkunde

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Luisenstr. 57
10117 Berlin

Sie befinden sich hier:

Expertise

Forschungsschwerpunkte:
Komplementärmedizin, Integrative Medizin, Naturheilkunde, Chinesische Medizin
Klinische Studien (v.a. randomisierte klinische Studien) und epidemiologische Studien im Bereich Komplementärmedizin und Naturheilkunde

Lehre:
Vorlesungen und Seminare in Naturheilkunde und Komplementärmedizin, Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der Charité - Universtitätsmedizin Berlin

Publikationen, Abstracts und Vorträge:
>100 Publikationen, >100 Abstracts, >180 Vorträge


Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. med. Benno Brinkhaus

1993 Staatsexamen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1994-2001 Medizinische Klinik I, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ab 1996 Leiter der Arbeitsgruppe für Komplementärmedizin und NHK
1997 Promotion, Diabetes-Forschungsinstitut Düsseldorf
1997 Zusatzbezeichnung "Arzt für Naturheilverfahren (NHV)" (LÄK Bayrn, München)
2000 Weiterbildungsbefugnis "Zusatzbezeichnung NHV" (LÄK Bayern, München)
2001 Facharzt für Innere Medizin (LÄK Bayern, München)
2001- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 2005 in Leitender Funktion im Institut für Sozialmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
2006 Zusatzbezeichnung "Akupunktur", vorher Akupunktur A-Diplom (2000) und B-Diplom (2002), insgesamt >900 h Ausbildung Akupunktur & Chin. Arzneimittel
2007 Habilitation (Antrittsvorlesung April 2008) in Innere Medizin und Epidemiologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Funktionen / Ämter

Leitung Projektbereich Komplementäre und Integrative Medizin

Leitung Charité - Hochschulambulanz für Naturheilkunde und Prävention




Links

hochschulambulanz-naturheilkunde.charite.de



Forschungsprofil


Vernetzung