
Prof. Dr. med. Harald Matthes
Stiftungsprofessur Integrative und Anthroposophische MedizinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Kladower Damm 221
14089 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Anthroposophische Medizin
Versorgungsforschung in der Integrativen Medizin
Elektronische Versorgungsnetzwerke
Integrative Onkologie / Netzwerk Onkologie
Pharmakovigilanz der Arzneimittel der besonderen Therapierichtung
Gastroenterologie / Endoskopie
Mistelforschung
Lebenslauf Prof. Dr. med. Harald Matthes
1981-1986 | Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin |
1986 | Promotion |
1986-1994 | Wiss. Mitarbeiter im Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Berlin in der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Gastroenterologie |
1989-1991 | DFG Forschungsstipendium, Auslandsaufenthalte an der Universitätsklinik in Stanford/USA, Royal Clinic of Homeopathic London/UK und Hammersmith Hospital London/UK |
1994 | Facharzt für innere Medizin |
1995 | Leiter der Medizinischen Klinkik mit Schwerpunkt Gastroentereologie/Onkologie |
1996 | Zusatzbezeichnung Gastroentereologie |
1999 | Wissenschaftlicher Leiter/Geschäftsführer des Forschungsinstituts Havelhöhe GmbH |
2007 | Zusatzbezeichnung Psychotherapie |
2011 | Habilitation an der Medizinischen Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2017 | Stiftungsprofessur für Integrative und Anthroposophische Medizin, Charité Berlin |
Funktionen / Ämter
Leitung der Arbeitsgruppe Integrative und Anthroposophische Medizin / Geschäftsführer des Forschungsinstituts Havelhöhe
Vorstand des Tumorzentrums gemeinnütziger und konfessioneller Krankenhäuser in Berlin eV.
Vorstand der Hufelandgesellschaft (Dachverband der Ärztegesellschaften für integrative und Komplementärmedizin
Mitglied der Kommission Medizin der deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
Mitglied der Pharmakovigilanzkommission (§67) am BfArM
Präsident der Deutschen Akademie für Homöopathie und Naturheilkunde (DAHN e.V.)
Links
Studienleiter der ImpfSurv Studie
Profil Prof. Harald Matthes, Havelhöhe
Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie, Campus Charite Benjamin Franklin
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Forschungsinstitut Havelhöhe
Hufelandgesellschaft
DAHN e.V.