
Aktuelle Forschungsprojekte
Ziel der Forschung in der Arbeitsgruppe Naturheilkunde und Integrative Medizin des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der Charité — Universitätsmedizin Berlin ist es, die wissenschaftliche Basis für eine mögliche Integration von Komplementärmedizin in die konventionelle Medizin zu verbessern. Wir führen klinische und epidemiologische Studien, Umfragestudien, qualitative Studien und Übersichtsarbeiten (Reviews und Metaanalysen) durch.
Sie befinden sich hier:
Laufende Projekte
Eine offene, monozentrische, randomisiert kontrollierte Mixed-Methods Studie
109 KB
Gesundheitliche Selbsthilfestrategien während der COVID-19 PandemieEine onlinebasierte Querschnittsstudie
87 KB
Akupunktur bei TrigeminusneuralgieEine zweiarmige, randomisiert kontrollierte, exploratorische Studie (ACUTRIG)
85 KB
Osteopathie und Akupunktur bei Atopischer Dermatitis (CAMATOP I)Eine dreiarmige randomisierte kontrollierte explorative Studie
137 KB
Akupunktur bei diabetischer Polyneuropathie durch Diabetes mellitus Typ 2 (ACUDPN)Eine zweiarmige randomisiert kontrollierte Studie
87 KB
Akupressur bei Saisonaler Allergischer Rhinitis (AKUPRES)Eine randomisierte kontrollierte explorative Studie
91 KB
Evaluierung der Effektivität von Akupunktur auf die Lebensqualität bei Patientinnen mit Mammakarzinom unter ChemotherapieEine pragmatische randomisierte Studie
93 KB
Walking bei Patientinnen mit Mamma-KarzinomEine randomisierte pragmatische Studie
83 KB
Wirksamkeit von aktivem Gehen und Achtsamkeitstraining zur Reduktion von Schmerz bei Patienten mit chronischen LendenwirbelsäulenschmerzenEine explorative randomisierte Studie
89 KB
Osteopathische Behandlung bei Patienten mit chronischen muskuloskelettalen BeschwerdenEine Beobachtungsstudie
90 KB
Allergische Erkrankungen und die Nutzung komplementärmedizinischer Verfahren bei LeistungssportlernEine Querschnittsstudie
85 KB
Wirksamkeit von Osteopathie bei professionellen Musikern (Geigern und Bratschisten) mit chronischen HWS-SyndromEine randomisierte kontrollierte Studie
93 KB
Ein hypnotherapeutisches Gruppenprogramm zur Stressreduktion bei erhöhter StressbelastungEine Machbarkeitsstudie
89 KB
Prävention in der Pflege: Naturheilkundliche Maßnahmen in SeniorenwohnheimenStudienteil C (prospektive kontrollierte Kohortenstudie)
85 KB
Rosenkranzbeten und GesundheitEine qualitative Studie
88 KB