
Aktuelle Forschungsprojekte
Ziel der Forschung in der Arbeitsgruppe Naturheilkunde und Integrative Medizin des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der Charité — Universitätsmedizin Berlin ist es, die wissenschaftliche Basis für eine mögliche Integration von Komplementärmedizin in die konventionelle Medizin zu verbessern. Wir führen klinische und epidemiologische Studien, Umfragestudien, qualitative Studien und Übersichtsarbeiten (Reviews und Metaanalysen) durch.
Sie befinden sich hier:
Laufende Projekte
91 KB
Hypnose und Progressive Muskelentspannung zur Stressbewältigung89 KB
Hydrotherapie nach Kneipp und Akupressur bei Restless- Legs-Syndrom88 KB
ACUQiG – Studie zur Wirksamkeit von Akupressur und Qigong bei chronischer Erschöpfung (Fatigue) nach SARS-CoV2 Infektion (COVID19)Eine offene, monozentrische, randomisiert kontrollierte Mixed-Methods Studie
109 KB
Akupunktur bei TrigeminusneuralgieEine zweiarmige, randomisiert kontrollierte, exploratorische Studie (ACUTRIG)
85 KB
Gesundheitsförderung in Kneipp-Kitas in Bayern - eine explorative, clusterrandomisierte zweiarmige kontrollierte offene Studie(KNEIPP-KITA Studie Bayern)
88 KB
Akupunktur bei diabetischer Polyneuropathie durch Diabetes mellitus Typ 2 (ACUDPN)Eine zweiarmige randomisiert kontrollierte Studie
87 KB
Prävention in der Pflege: Naturheilkundliche Maßnahmen in SeniorenwohnheimenStudienteil C (prospektive kontrollierte Kohortenstudie)
85 KB
Rosenkranzbeten und GesundheitEine qualitative Studie
88 KB