Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Arbeitsgruppe Klinische Naturheilkunde

Die Arbeitgruppe Klinische Naturheilkunde des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der Charité — Universitätsmedizin Berlin befinden sich im Zentrum für Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin.

Sie befinden sich hier:

Zentrum für Naturheilkunde

Im Rahmen der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde und der damit verbundenen Kooperation mit dem Zentrum für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin werden klinisch naturheilkundliche Behandlungskonzepte in der vollstationären (40 Betten), teilstationären (10 Betten) und ambulanten Versorgung einschließlich der Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Standort Wannsee integrativ eingesetzt und umfangreich wissenschaftlich evaluiert. Neben den klassischen Naturheilverfahren wie Ernährungstherapie, Bewegung, Phytotherapie, Hydro-Balneotherapie und Ordnungstherapie/ Mind-Body Medizin werden traditionelle Heilverfahren aus dem europäischen (Fasten, Blutegeltherapie, Ausleitende Verfahren, Manuelle Therapie) und außereuropäischen Raum (Ayurveda, Akupunktur, chinesisch-, südasiatische Medizin) in der Behandlung insbesondere chronischer Erkrankungen angewandt. 

Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit bilden die Entwicklung innovativer "best-practice" Modelle der Integrativen Medizin, d.h. der Kombination aus komplementärmedizinischen und schulmedizinischen Ansätzen, und die Durchführung qualitativ hochwertiger klinischer Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit der o.g. genannten Verfahren. Durch mehr als 5000 jährliche Behandlungsfälle ergeben sich zudem geeignete Bedingungen für Versorgungsforschung. Wir entwickeln integrative Konzepte für die Weiterentwicklung der Behandlung der wichtigsten chronischen und lebensstilassoziierten Erkrankungen. Unsere Publikationen in hochrangigen medizinischen Fachzeitschriften, Vorträge auf nationalen und internationalen Fachtagungen, unsere nationale Vernetzung und internationale Kooperationen zeichnen uns als eine der weltweit führenden klinischen Forschungsgruppen im Bereich der Naturheilkunde und Integrativen Medizin aus.