
Aktuelle Forschungsprojekte
Die Arbeitsgruppe Anthroposophische und Integrative Medizin des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité - Universitätsmedizin Berlin erforscht integrative und anthroposophische Therapieansätze in der klinischen Anwendung, inbesondere bei gastroenterologischen und onkologischen Erkrankungen.
Sie befinden sich hier:
Die Arbeitsgruppe Anthroposophische und Integrative Medizin des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité - Universitätsmedizin Berlin beschäftigt sich im Rahmen einer Stiftungsprofessur mit dem Aufbau von Versorgungsforschungsnetzwerken (Real World Data). Aufgabe dieser Versorgungsforschung ist die systematische Erforschung integrativer und anthroposophischer Therapieansätze in der klinischen Anwendung, insbesondere bei internistischen und onkologischen Erkrankungen. Wir führen klinische und epidemiologische Studien, Umfragestudien, qualitative Studien und Übersichtsarbeiten (Reviews und Metaanalysen) durch.
Laufende Projekte
14 KB
Kosten-Wirksamkeit von Real-World integrativen onkologischen Konzepten23 KB
Sicht und Meinung der Lehrerschaft zu COVID-19 und zur Dringlichkeit einer COVID-19 Impfung86 KB
Sicherheitsprofil von COVID-19 Impfstoffen und der Vergleich zur COVID-19 Symptomatik88 KB
Wirksamkeit eines Therapiebegleithundes in der Bewegungstherapie der Geriatrie86 KB