
Forschungstätigkeit
Die gesundheitsökonomische Begleitung klinischer und epidemiologischer Forschungsprojekte ist ein wesentlicher Schwerpunkt des Projektbereichs Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der Charité — Universitätsmedizin Berlin.
Sie befinden sich hier:
Durch die Nähe zu klinischen Einrichtungen der Charité sind wir erfahren in der gesundheitsökonomischen Begleitforschung klinischer Projekte. Darüber hinaus widmen wir uns zunehmend der alltagsnahen Versorgungsforschung durch die Analyse von Routinedaten im Gesundheitswesen. Zudem gehört gesundheitsökonomische Beratung in anderen Projekten ebenso zu unserem Aufgabenspektrum wie die Vermittlung ökonomischer Grundkenntnisse im Rahmen der Ausbildung junger Mediziner.
Bisherige Forschungstätigkeiten umfassen:
- Erstellung von pharmakoökonomischen Gutachten
- Gesundheitsökonomische Auswertung von Registerstudien
- Erstellung gesundheitsökonomischer Übersichtsarbeiten
- Gesundheitsökonomische Analysen in randomisiert kontrollierten klinischen Studien
- Durchführung gesundheitsökonomischer Modellrechnungen
- Gesundheitsökonomische Analytik in Versorgungsforschungsstudien
- Analyse von Routinedaten gesetzlicher Krankenversicherungen
- Durchführung von Budget-Impact Analysen