
MAS-Studie
Lesen Sie hier mehr über eines der größten Forschungsprojekte zur Entstehung von Allergien. Seit 3 Jahrzehnten werden die 1990 geborenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in regelmäßigen Abständen befragt und untersucht.
Sie befinden sich hier:
Umgezogen?
Sie sind MAS-Studienteilnehmer/-teilnehmerin und sind umgezogen? Wir freuen uns, wenn Sie Ihre neue Adresse hier mitteilen, damit wir auch weiter in Kontakt bleiben können.
Was ist die MAS-Studie?

Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung startete die Langzeitstudie MAS im Jahr 1990. Ziel war es, den natürlichen Verlauf allergischer Erkrankungen von Geburt bis ins Erwachsenenalter zu untersuchen. Ebenso von Interesse für uns ist es herauszufinden, warum einige Menschen keine Allergien, aber möglicherweise andere chronische Krankheiten entwickeln. Dazu wurde eine Stichprobe von 1.314 Neugeborenen aus dem Jahr 1990 und ihren Eltern in großen Kliniken in Berlin (2 Kliniken), München, Freiburg, Mainz und Düsseldorf ausgewählt. Neben allergischen sind auch nicht allergische Studienteilnehmer für MAS von extremer Wichtigkeit, da sie unsere so genannte Kontrollgruppe darstellen. Wir vergleichen beide Gruppen, um herauszufinden, welche Faktoren zu Allergien führen und welche Faktoren bei anderen Personen wiederum vor Asthma und Allergien schützen.
Unsere letzte Nachbeobachtung fand statt, als die Probanden 20 Jahre alt waren. Über 70% der TeilnehmerInnen hatten auch damals wieder mitgemacht.
Vielen Dank an alle Beteiligten und ihre Familien!