
pharma
Sie befinden sich hier:
Ascertaining Barriers to Compliance (ABC): Richtlinien zur sicheren, effektiven und kostengünstigen Anwendung von Arzneimitteln in Europa
Willkommen zu dieser Studie unter Berufstätigen aus dem Gesundheitswesen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, um an dieser Studie teilzunehmen. Die Teilnahme umfasst das einmalige Ausfüllen eines Online-Fragebogens.
Die Ergebnisse dieser Umfrage liefern uns wichtige Informationen bezüglich der Nicht-Adhärenz bei Patienten, die wir für Empfehlungen für Europa nutzen möchten.
BIN ICH ZUR TEILNAHME BERECHTIGT?
Sie sind zur Teilnahme berechtigt, wenn Sie approbierter Apotheker sind.
WAS MUSS ICH TUN?
Wir bitten Sie, den nachfolgenden Fragebogen auszufüllen. Das Ausfüllen des Fragebogens wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen. Bei den meisten Fragen müssen Sie nur das Kästchen neben der auf Sie zutreffenden Antwort anklicken. Dabei gibt es keine "richtigen" oder "falschen" Antworten. Bitte geben Sie wahrheitsgetreu an, was Ihre Ansichten und Ihr Handeln am besten beschreibt.
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig. Ihre Teilnahme ist jedoch selbstverständlich freiwillig und Sie können die Beantwortung des Fragebogens jederzeit aus beliebigen Gründen abbrechen.
VERTRAULICHKEIT
Alle der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden streng vertraulich behandelt und sind lediglich der Forschungsgruppe der Keele University in England und der Charité in Berlin zugänglich. Weder Ihr Name noch sonstige personenbezogene Daten werden erfasst. Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, deaktivieren Sie bitte die Option in Ihrem Browser.
Eine Anleitung hierzu finden Sie unter folgendem Link.
FINANZIERUNG
Das "ABC-Project" wird vom Siebten Rahmenprogramm der Europäischen Kommission (RP7 Thema Gesundheit) finanziert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projekt-Webseite: www.abcproject.eu
ETHISCHE ASPEKTE
Die Studie wurde von der Ethikkommission der Charité-Universitätsmedizin Berlin überprüft und positiv bewertet.
WER FÜHRT DIE STUDIE IN DEUTSCHLAND DURCH?
Wenn Sie mehr über diese Studie wissen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Dr. Falk Müller-Riemenschneider, MSc
Dr. Lilian Krist, MPH
Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Luisenstrasse 57
10117 Berlin
Tel: 030-450 529 183
E-Mail: abc-project(at)charite.de
TEILNAHME
Wenn Sie nun an der Studie teilnehmen möchten, klicken Sie bitte hier.
Mit dem Klick willigen Sie freiwillig in die Studienteilnahme ein und stimmen der in der Teilnehmerinformation beschriebenen Datenverarbeitung zu.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Stefan N. Willich, MPH, MBA
Institutsdirektor